Landesbischof Tobias Bilz (Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens),
Bischof Heinrich Timmerevers (Bistum Dresden-Meißen) und
Bischof Wolfgang Ipolt (Bistum Görlitz) habenam 6. Januar in Sachsen
die Kampagne der christlichen Kirchen zur Bundestagswahl 2025 eröffnet.
Mit ihr möchten die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens,
das Bistum DresdenMeißen und das Bistum Görlitz gemeinsam mitvielen anderen Landeskirchen und Bistümern die christlichen und gesellschaftlichen Werte „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“ vor der Bundestagswahl in den Mittelpunkt rücken. Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ rufen sie die Bevölkerung auf, durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken. „Mit dieser Initiative rufen wir als Kirchen dazu auf, den oft mühsamen Selbstverständigungsprozess unserer Gesellschaft nicht leichtfertig aufzugeben. Wer das tut, verschafft extremistischen Positionen Raum.“, sagt Landesbischof Tobias Bilz. Diese Kräfte missbrauchten die freiheitlich-demokratische Grundordnung und bereiteten autokratischen Staatsformen den Weg. Damit entfernten sie sich vom Grundgesetz und christlichen Werten. Unterstützen wir die christlich-demokratischen Werte wie Menschenwürde, Nächstenliebe, Zusammenhalt mit Herz und Verstand.