„Am Reformationstag – Ein Werben für den Erhalt unserer

wunderbaren Erde“

-Kleine Taten, große Wirkung -

Vortrag und Diskussion von und mit Michaela Koschak.

Sie arbeitet als freie DiplomMeteorologin

für den MDR, NDR, RBB und die ARD. Hier sowie

für das Nachmittagsprogramm klärt Michaela

Koschak als Klimaexpertin auf. Sie dreht Filme,

die für das Thema Klimawandel sensibilisieren.

Im Juni 2023 erschien ihr neues Buch „Hitze,Flut und Tigermücke (Fast) alles zum

Klimawandel“. Der Klimawandel verändert immer mehr auf unserer Erde, wir merken es,

aber tun nicht genug und vor allem viel zu langsam – dieses Buch klärt

auf, macht Hoffnung und versucht sehr privat erzählt, uns alle zu

ermutigen unseren wunderbaren Planeten Erde und uns selbst zu retten!

Die Carlowitz-Gesellschaft freut sich, Sie zu einem anregenden

Nachmittag, Lesung und Gespräch mit Michaela Koschak begrüßen zu dürfen.

Wann: am 31. Oktober 2023, Reformationstag, 16:00 Uhr

Wo: St.-GeorgKirche Chemnitz/Rabenstein

(Georgenkirchweg 1, 09117 Rabenstein)



Ewigkeitssonntag – Musik auf den Friedhöfen


Am Ewigkeitssonntag, 26. November wird der Posaunenchor auf den

Friedhöfen der Kirchgemeinde musizieren: um 14:00 Uhr Rottluff, um

14:45 Uhr Rabenstein.


Der Erwachsenenkreis ist 40 – und lädt Sie herzlich ein


Wer aufmerksam den St.-Georgboten liest, wird auf der Seite

„Unsere Gemeindekreise“ die Einladung zum Erwachsenenkreis

finden. Das ist ein etwas ungewöhnlicher Name. Doch hier treffen

sich nicht nur Ehepaare, sondern Alleinlebende sind ebenfalls

herzlich eingeladen, an jedem letzten Mittwoch im Monat um 19.30

Uhr im Pfarrsaal. Wir sind bereits alle im jüngeren Seniorenalter

angekommen. Zu unseren Abenden laden wir Christen ein, die uns

auf der Grundlage des Evangeliums Informationen und Kenntnisse

vermitteln, wie Christsein im Alltag gelebt werden kann, oder wir

reden über Gott und seine Welt.

Gegründet wurde der Kreis auf Initiative von Pfarrer Bachmann. Für

junge Familien, dem Jungen Gemeindealter entwachsen, existierte

kein Gemeindekreis. Ein Leitungsteam organisierte die

Veranstaltungen. So gestalteten wir neben den monatlichen Abenden

Familienwochenenden, Ausflüge, Ausfahrten mit Behinderten…

…übrigens treffen wir uns seit 40 Jahren und wollen dieses Jubiläum

am Mittwoch, den 29. November 2023, um 18 Uhr im Pfarrsaal

mit einer kleinen Feier begehen, uns an den Anfang zurückerinnern,

gemeinsam Essen, Trinken und fröhlich sein.

Sind Sie neugierig geworden, dann schauen Sie einfach mal rein.

Wir freuen uns auf Sie.

Dazu laden wir auch alle herzlich ein, die in vergangenen Jahren an

den Abenden des Erwachsenenkreises teilgenommen haben.

Mit herzlichen Grüßen und in Vorfreude auf ein Wiedersehen

Ihr Erwachsenenkreis